Gesteuerte Horizontalbohrtechnik

Gesteuerte Horizontalbohrung

Die steuerbare Horizontalbohrtechnik kommt dort zum Einsatz, wo Bauwerke, Gebäude, Gewässer oder spezielle Geländeoberflächen (z.B. Naturschutzgebiete, Start- und Landebahnen von Flughäfen, Gleisanlagen usw.) unterquert werden sollen und die Erdarbeiten somit auf ein absolutes Minimum beschränkt werden müssen. Da mit Hilfe dieser Bohrtechnik die Beschädigungen im Gelände, an den jeweiligen Objekten oder an Strassen äusserst gering sind, entfallen Wiederherstellungsarbeiten, erneute Oberflächenbefestigungen und Reparaturen an Grünflächen und Bauwerken fast vollständig.

Die Beispielgrafik zeigt, wie ein schwer bzw. fast unmöglich zu unterquerendes Gelände durch das steuerbare Horizontalbohrverfahren mit geringem Aufwand zu realisieren ist.

Mit der steuerbaren Horizontalbohrtechnik erfolgt also eine kosten- und umweltorientierte Leitungsverlegung.

Wasserversorgung am Bodensee